Wann ist der Hochseilgarten geöffnet?
Die Klettersaison beginnt zum Anfang der Osterferien und endet nach den Herbstferien. Bei gutem Wetter öffnen wir auch an den Wochenenden im März, Oktober und November ab 10 Uhr. Unsere Hochseilgärten sind freitags ab 14 Uhr, samstags, sonntags, an Feier- und Brückentagen sowie in den Ferien täglich ab 10 Uhr geöffnet. Die detaillierten Öffnungszeiten findet Ihr > hier.
Müssen wir uns anmelden?
Ja! Bitte reserviert Euch online Plätze. Nur so könnt Ihr sicher sein, dass Ihr auch einen Klettergurt bekommt. Besucher ohne Anmeldung müssen gegebenfalls länger warten. Reservierungen, Änderungen und Stornierungen könnt Ihr > hier selbständig vornehmen.
Gruppen können auch außerhalb der Öffnungszeiten bei uns klettern. Schreibt uns an mail@schattenspringer.com.
In welchen Kletterparcours können wir klettern?
Nach der Einweisung und dem Klettern im leichten Parcours kann frei zwischen den Parcours im jeweiligen Kletterpark gewählt werden.
Darf mein Kind alleine klettern?
Mit unseren modernen Sicherungssystemen können Kinder nach einer ausführlichen Einweisung auch alleine klettern. Die erwachsene Begleitperson kann gerne mitklettern, kann aber auch von unten das Kind beobachten. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen auch ohne Begleitperson zu uns kommen. Sie müssen allerdings unsere Einverständniserklärung mit der Unterschrift des Erziehungsberechtigten oder Bevollmächtigten mitbringen. Bei kleinen Kindern und Kindergeburtstagsgruppen empfehlen wir, dass erwachsene Begleitpersonen oder ein Exklusiv-Guide mitklettern.
Wenn ich nicht klettere, muss ich trotzdem Eintritt zahlen?
Nein. Nur wer klettern möchte, zahlt auch Eintritt! Das Gelände ist frei zugänglich. Begleitpersonen können gerne mitkommen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, aber nur an der Leine und bitte alle Hinterlassenschaften des Hundes entsorgen.
Unser Kind ist zwar noch nicht alt genug, aber viel größer und körperlich weiter als andere Kinder in seinem Alter, darf es klettern?
Nein, die Größe spielt für das Klettern keine Rolle. Das Mindestalter beträgt im HanseRock 6 Jahre.
Kann ich bei schlechtem Wetter auch klettern?
Auch bei schlechterem Wetter wie Regen, Schnee und niedrigen Temperaturen kann geklettert werden. Bei Gewitter und Sturm wird das Klettern unterbrochen. Nach dem Abzug des Gewitters kann weiter geklettert werden.
Was ist, wenn ich beim Klettern nicht mehr weiter kann?
Wenn die Kraft nicht mehr reicht, können sich die Kletterer von den Guides an jeder Stelle des Seilgartens auf den Boden abseilen lassen.
Wie fit muss ich körperlich sein?
Eine durchschnittliche körperliche Fitness und Gesundheit sind zum Klettern ausreichend. Es stehen verschiedene Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, sodass sich jeder seine eigene Herausforderung wählen kann. Gäste, die unter Alkohol-, Drogen oder Medikamenteneinfluss stehen sowie schwangere Frauen dürfen nicht klettern.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Ja, aus Sicherheitsgründen können nur Personen bei uns klettern, deren Gewicht 120 kg nicht überschreitet.
Was muss ich anziehen?
Bitte tragt sportliche, robuste Kleidung, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und auch mal schmutzig werden darf. Außerdem bitte geschlossene Schuhe anziehen!
Kann man im Abenteuerpark etwas einschließen?
Wir haben keine Schließfächer. Bitte lasst eure Wertsachen nach Möglichkeit zuhause oder gebt sie Euren Begleitpersonen.
Gibt es spezielle Regeln für die Coronazeit?
Ja, die haben wir: Es besteht Reservierungs- und Handschuhpflicht. Außerdem müsst ihr Euren mindestens medizinischen Mund-Nasenschutz mitbringen. Aktuelle Infos > hier.